Im vertrauten Umfeld Abschied zu nehmen, ist für sterbende Menschen oft sehr entscheidend. Um sich zu Hause bis zuletzt geborgen und gut betreut zu fühlen, bietet die Spitex Emmen gemeinsam mit dem Brückendienst der Spitex Stadt Luzern palliative Pflege zum Lebensende an. Damit erhalten Klienten eine nahtlose und professionelle Versorgung bis zuletzt.
Fachkundige Zusammenarbeit
Der Brückendienst der Spitex Stadt Luzern sorgt seit über zehn Jahren für eine fachkundige und einfühlsame Betreuung bis zum Schluss. Er ermöglicht Klienten und Angehörigen ein sicheres, gut begleitetes und würdevolles Abschiednehmen. Für die spezialisierte Palliativpflege in Emmen arbeitet die Spitex Emmen Hand in Hand mit dem Brückendienst. Klienten werden über die Spitex Emmen aufgenommen.
Die Bedarfserhebung erfolgt je nach Situation durch die Spitex Emmen oder den Brückendienst. Die Spitex Emmen bleibt in jedem Fall bis zum Lebensende aktiv in die Pflege eingebunden.
Individuell und selbstbestimmt
Das Ende ist ebenso individuell wie das Leben. Dank der Palliativbetreuung haben Klienten die Möglichkeit, ihre letzte Lebenszeit zu gestalten und selbstbestimmt zu planen. Unabhängig von der Einsatzdauer bezahlen Klienten höchstens 15.35 Franken pro Tag.
Sie wünschen individuelle Beratung für die letzte Lebensphase zu Hause? Melden Sie sich unverbindlich: 041 267 09 09, info@spitex-emmen.ch.